Von den Anfängen der Französischen Revolution bleibt die Gemeinschaft verschont, aber 1796 werden die Schwestern aus dem Kloster vertrieben, ihre Güter beschlagnahmt und die Gebäude als Staatsbesitz verkauft.
Die Schwestern werden zerstreut. Manche kehren in ihre Familie zurück, von andern haben wir die Spur verloren. Nur eine kleine Gruppe übersteht die Wirren.
Laut Überlieferung sammelt Seraphine Hauvarlet, die Priorin, einige Schwestern um sich und führt mit ihnen eine Schneiderwerkstatt in der Gerberstrasse, unweit ihres ehemaligen Klosters.